Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Mobilfunk

1&1 5G Netz – Welches Netz hat 1&1?

1&1 baut sein eigenes 5G-Netz auf – als vierter Netzbetreiber in Deutschland! Erfahre, wie das neue Netz funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du als Kunde davon profitierst. Jetzt alles über das 1&1-Netz und die Zukunft des Mobilfunks entdecken!

1&1 5G Netz – Welches Netz hat 1&1?
1&1 5G Netz – Welches Netz hat 1&1?

1&1 ist seit Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Mobilfunkmarktes, aber vor allem als Anbieter ohne eigenes Netz bekannt gewesen. Das hat sich inzwischen geändert: 1&1 baut sein eigenes 5G-Netz auf und ist damit der vierte Netzbetreiber in Deutschland neben Telekom, Vodafone und o2. Doch wie steht es um die Netzabdeckung, die Netzqualität und die verwendete Technologie? Und wie funktioniert das Ganze mit dem National Roaming? In diesem Artikel erfährst du alles über das 1&1-Netz und was du als Kunde davon erwarten kannst.

🚀 Der Aufbau des eigenen 5G-Netzes

1&1 hat Ende 2023 offiziell sein eigenes 5G-Netz gestartet und damit einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Aufbau erfolgt schrittweise, wobei der Fokus zunächst auf urbanen Gebieten liegt. Die Besonderheit: 1&1 setzt beim Netzaufbau auf die innovative OpenRAN-Technologie, die von der Rakuten Group geliefert wird.

Was ist OpenRAN?

🏙️ Aktueller Status des Netzausbaus

1&1 hat im Dezember 2023 die ersten Antennenstandorte aktiviert. Zu den ersten Städten mit 1&1-eigenem Netz gehören:

Ziel ist es, bis Ende 2025 eine flächendeckende Versorgung mit 5G in ganz Deutschland sicherzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Highspeed-Datenübertragung und niedrigen Latenzen – ideal für Streaming, Gaming und datenintensive Anwendungen.

🌐 National Roaming – Wie 1&1 trotz Ausbau für Netzabdeckung sorgt

Da der Aufbau eines eigenen Netzes Zeit benötigt, hat 1&1 strategisch kluge Partnerschaften für das sogenannte "National Roaming" abgeschlossen.

🏆 Bisherige Partnerschaft mit Telefónica (o2)

🔄 Wechsel zu Vodafone ab Sommer 2024

Ab Sommer 2024 wird Vodafone der neue National Roaming-Partner von 1&1. Dieser Schritt soll die Netzqualität weiter verbessern, da das Vodafone-Netz in zahlreichen Netztests hervorragende Ergebnisse erzielt hat.

Wichtige Details zur Partnerschaft mit Vodafone:

➡️ Was bedeutet das für dich als Kunde?
Während des Netzausbaus profitierst du also weiterhin von einer nahezu vollständigen Netzabdeckung – egal, ob über das eigene 1&1-Netz oder das Vodafone-Roaming.

📶 Netzqualität und Testergebnisse – Wie gut ist das 1&1-Netz wirklich?

Da 1&1 aktuell größtenteils auf die Infrastruktur von Vodafone zurückgreift, sind die Netztestergebnisse entsprechend positiv.

Testergebnisse im Überblick

💡 Das bedeutet für dich:

➡️ Kunden im 1&1-Netz profitieren direkt von dieser hohen Netzqualität, solange das eigene Netz noch nicht vollständig ausgebaut ist.

📱 Tarife und Geschwindigkeiten – Was bietet 1&1 konkret?

1&1 bietet eine breite Auswahl an Mobilfunktarifen, die sich vor allem in Bezug auf Datenvolumen und Surfgeschwindigkeit unterscheiden.

💥 Tarifübersicht

TarifDatenvolumenGeschwindigkeitRoaming-PartnerPreis (ca.)
1&1 All-Net-Flat LTE S5 GBbis zu 50 Mbit/sVodafoneab 9,99 €
1&1 All-Net-Flat LTE M10 GBbis zu 100 Mbit/sVodafoneab 14,99 €
1&1 All-Net-Flat LTE L20 GBbis zu 225 Mbit/sVodafoneab 19,99 €
1&1 All-Net-Flat 5G XLUnlimitedbis zu 300 Mbit/sVodafoneab 39,99 €

🆕 Die Unlimited-Tarife von 1&1 erlauben grenzenloses Surfen ohne Geschwindigkeitsdrosselung – ein attraktives Angebot für Vielnutzer und Streamer.

➡️ Nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens wird die Geschwindigkeit bei den begrenzten Tarifen auf 64 kbit/s gedrosselt.

⚠️ Störungen und Ausfälle – Wo gibt es Probleme?

Wie bei jedem Mobilfunknetz kann es gelegentlich zu Störungen kommen. In den letzten Monaten wurden vor allem folgende Probleme gemeldet:

➡️ 1&1 arbeitet kontinuierlich daran, die Netzstabilität zu verbessern und zukünftige Ausfälle zu minimieren.

🔮 Ausblick – Was bringt die Zukunft für das 1&1-Netz?

1&1 verfolgt einen ambitionierten Ausbauplan:
✅ Flächendeckende 5G-Versorgung bis Ende 2025
✅ Erweiterung der OpenRAN-Technologie für mehr Flexibilität
✅ Vollständige Integration von Vodafone als Roaming-Partner bis Herbst 2025
✅ Einführung neuer Tarife mit verbesserten Konditionen

1&1 positioniert sich damit als ernstzunehmender Wettbewerber zu Telekom, Vodafone und o2 – mit einem modernen, leistungsfähigen 5G-Netz, das langfristig unabhängig von anderen Anbietern operieren wird.

🏁 Fazit – Lohnt sich das 1&1-Netz?

✅ Aktuell profitiert 1&1 von der starken Netzqualität von Vodafone.
✅ Der eigenständige Netzausbau verspricht zukünftig mehr Unabhängigkeit und noch bessere Leistung.
✅ Die Tarife sind im Vergleich zu Telekom und Vodafone oft günstiger, bieten aber ähnliche Geschwindigkeiten und Netzabdeckung.

💡 Für Kunden bedeutet das: günstige Tarife, stabiles Netz und in Zukunft eine noch bessere Netzabdeckung – 1&1 ist auf dem besten Weg, als echter Netzbetreiber zu bestehen.