Störungen im Mobilfunknetz sind ärgerlich – besonders, wenn Telefonie oder mobiles Internet plötzlich nicht mehr funktionieren. In diesem Ratgeber erfährst du alles über die aktuellen Störungen bei 1&1, welche Ursachen dahinterstecken können und welche Schritte du unternehmen kannst, um die Verbindung schnell wiederherzustellen.

✅ Aktuelle Lage bei 1&1
Am 13. März 2025 kam es zu einer größeren Störung im Mobilfunknetz von 1&1, die bundesweit für Einschränkungen gesorgt hat. Besonders betroffen waren große Städte und Ballungsgebiete wie:
- 🏙️ Berlin
- 🏙️ Frankfurt am Main
- 🏙️ München

👉 Betroffene Dienste
Die meisten Meldungen bezogen sich auf folgende Bereiche:
✔️ Mobile Internetverbindung → Langsame oder gar keine Verbindung zum Internet
✔️ Telefonie → Anrufe konnten nicht getätigt oder empfangen werden
✔️ SMS-Dienste → Verzögerungen beim Senden und Empfangen
🔎 Was war die Ursache?
1&1 hat bestätigt, dass die Störung durch technische Probleme im Backbone-Netz verursacht wurde, die zu temporären Netzunterbrechungen führten. Ein kleiner Teil der Kunden war betroffen, jedoch hat 1&1 die Probleme nach eigenen Angaben schnell behoben.
🏆 Lösungen – So behebst du Probleme bei einer Störung
🚀 1. Gerät neustarten
Ein einfacher Neustart des Geräts kann helfen, um die Verbindung zum Netz wiederherzustellen:
- Schalte dein Smartphone komplett aus.
- Warte ca. 30 Sekunden und starte es dann neu.
- Versuche, eine Verbindung herzustellen.
🌐 2. Flugmodus aktivieren und deaktivieren
Der Flugmodus kann helfen, das Netz neu zu registrieren:
- Aktiviere den Flugmodus für etwa 30 Sekunden.
- Deaktiviere ihn wieder – das Smartphone wird sich neu ins Netz einwählen.
📡 3. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Falls der Neustart nicht hilft, kannst du die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:
- Öffne die Einstellungen auf deinem Smartphone.
- Gehe zu "Allgemein" → "Zurücksetzen" → "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen".
- Nach dem Zurücksetzen erfolgt eine automatische Netzsuche.
🔧 4. Manuelle Netzsuche durchführen
Falls das Gerät weiterhin keine Verbindung aufbaut, probiere eine manuelle Netzsuche:
- Öffne die Einstellungen.
- Wähle "Mobilfunk" → "Netzbetreiber".
- Deaktiviere die automatische Auswahl und wähle das 1&1-Netz manuell aus.
📶 5. SIM-Karte prüfen
Manchmal liegt das Problem an der SIM-Karte selbst:
- Entferne die SIM-Karte aus dem Gerät.
- Reinige die Kontakte vorsichtig mit einem weichen Tuch.
- Setze die Karte wieder ein und starte das Gerät neu.
🏠 6. WLAN-Call aktivieren (falls verfügbar)
Falls das Mobilfunknetz weiterhin gestört ist, kann WLAN-Call eine praktische Lösung sein. Mit dieser Funktion kannst du Anrufe und SMS über dein WLAN-Netz tätigen und empfangen, selbst wenn das Mobilfunknetz schwach oder gar nicht verfügbar ist.
🔍 Wie funktioniert WLAN-Call?
WLAN-Call ermöglicht es deinem Smartphone, sich über eine aktive WLAN-Verbindung mit dem Telefonnetz zu verbinden. Das funktioniert ähnlich wie ein klassischer Mobilfunkanruf, aber anstelle von Mobilfunkmasten wird das WLAN-Netz genutzt.
📲 So aktivierst du WLAN-Call auf deinem Smartphone
Für iPhone:
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu "Telefon".
- Wähle die Option "WLAN-Anrufe" aus.
- Aktiviere den Schalter bei "WLAN-Anrufe auf diesem iPhone".
Für Android:
- Öffne die Einstellungen.
- Navigiere zu "Verbindungen" oder "Netzwerke & Internet".
- Wähle "WLAN-Calling" oder "WLAN-Anrufe" aus.
- Aktiviere die Funktion.
⚠️ Wichtige Hinweise:
- WLAN-Call kann bei schwachem WLAN-Signal eingeschränkt sein.
- Je nach Anbieter kann WLAN-Call kostenpflichtig sein, insbesondere für internationale Anrufe.
- Prüfe in den Smartphone-Einstellungen, ob WLAN-Call als Standardoption für Anrufe aktiv ist.
🚨 Wie du den Status von 1&1-Störungen überprüfen kannst
Wenn du wissen möchtest, ob es eine allgemeine Störung gibt, kannst du den aktuellen Status direkt bei 1&1 oder über unabhängige Störungsseiten einsehen:
🖥️ Offizielle 1&1 Statusseite → hilfe-center.1und1.de
🖥️ Allestörungen.de → www.allestörungen.de
🖥️ Netzwelt.de → www.netzwelt.de

📞 Kontaktmöglichkeiten bei längeren Ausfällen
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kannst du den 1&1-Kundendienst direkt kontaktieren:
- 📱 Kundenhotline: 0721 – 9600
- 📨 Per Kontaktformular: hilfe-center.1und1.de
- 📲 Über die 1&1-App
🛡️ Tipps zur Vorbeugung zukünftiger Störungen
Um künftige Störungen besser zu bewältigen, beachte folgende Tipps:
✔️ Aktiviere automatische Netzsuche in den Einstellungen.
✔️ Stelle sicher, dass die Software auf dem neuesten Stand ist.
✔️ Speichere wichtige Rufnummern und Notfalldaten offline.
✔️ Nutze eine alternative SIM-Karte (z.B. eSIM) für Notfälle.
🎯 Fazit
Die aktuelle Störung im 1&1-Mobilfunknetz wurde größtenteils behoben. Falls du noch Probleme hast, helfen die genannten Maßnahmen dabei, die Verbindung wiederherzustellen. Bei anhaltenden Störungen empfiehlt es sich, den aktuellen Status über die offiziellen Kanäle von 1&1 zu überprüfen oder den Kundenservice direkt zu kontaktieren.