Zum Inhalt springen
12 Min. Lesezeit eSIM

eSIM Adapter - Test & Erfahrungen

Mit einem eSIM-Adapter machst du dein Gerät eSIM-fähig – auch wenn es eigentlich keine eSIM unterstützt. Erfahre, welche Arten von Adaptern es gibt, wie die Einrichtung funktioniert und welche Anbieter die besten Tarife bieten. Flexibilität war noch nie so einfach!

eSIM Adapter - Test & Erfahrungen
eSIM Adapter

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir mit der Welt verbunden bleiben – und die Mobilfunktechnologie bildet dabei keine Ausnahme. Während physische SIM-Karten jahrzehntelang die einzige Möglichkeit waren, um eine Verbindung mit Mobilfunknetzen herzustellen, hat die Einführung der eSIM-Technologie (embedded SIM) die Branche revolutioniert. eSIMs machen den physischen Austausch von SIM-Karten überflüssig, da sie direkt in das Gerät integriert sind und digital aktiviert werden können.

Doch nicht jedes Gerät ist von Haus aus eSIM-kompatibel. Hier kommen eSIM-Adapter ins Spiel. Ein eSIM-Adapter ermöglicht es, die Vorteile einer eSIM zu nutzen, selbst wenn dein Gerät eigentlich gar keine eSIM-Unterstützung hat. Ob für ältere Smartphones, Tablets oder spezielle IoT-Geräte – eSIM-Adapter eröffnen eine völlig neue Flexibilität bei der Nutzung von Mobilfunkverbindungen.

Stell dir vor, du reist ins Ausland und möchtest hohe Roaming-Gebühren vermeiden. Mit einem eSIM-Adapter kannst du direkt vor Ort ein günstiges eSIM-Profil eines lokalen Anbieters aktivieren, ohne eine physische SIM-Karte kaufen und einsetzen zu müssen. Oder du willst im Berufsleben und privat unterschiedliche Mobilfunktarife nutzen – auch hier ermöglicht dir ein eSIM-Adapter den schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Profilen.

In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über eSIM-Adapter wissen musst:

Dieser umfassende Guide wird dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themen führen und dir die Entscheidung für oder gegen einen eSIM-Adapter erleichtern.

Was ist eine eSIM?

Die eSIM (embedded SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in das Gerät eingebaut ist. Im Gegensatz zur klassischen SIM-Karte, die du physisch in dein Smartphone oder Tablet einlegen musst, wird die eSIM durch Softwarelösungen aktiviert und verwaltet. Die eSIM enthält die gleichen Informationen wie eine klassische SIM-Karte, darunter die Teilnehmerkennung (IMSI) und die Authentifizierungsdaten für das Mobilfunknetz.

eSIMs wurden erstmals 2016 eingeführt und werden mittlerweile von allen großen Smartphone-Herstellern wie Apple, Samsung, Google und Huawei unterstützt. Aktuell sind die meisten High-End-Geräte bereits mit einer eSIM ausgestattet – darunter iPhones ab dem iPhone XS, die meisten aktuellen Samsung Galaxy-Modelle und Google Pixel-Geräte.

Ein großer Vorteil der eSIM ist die Möglichkeit, mehrere Profile gleichzeitig zu speichern. Das bedeutet, du kannst auf einem Gerät verschiedene Mobilfunkanbieter nutzen und zwischen diesen je nach Bedarf wechseln – ohne die SIM-Karte physisch zu tauschen. Insbesondere für Vielreisende und Business-Anwender bietet die eSIM eine enorme Flexibilität.

Wie funktioniert eine eSIM?

Technisch gesehen besteht eine eSIM aus einem winzigen Chip, der fest im Gerät verbaut ist. Dieser Chip kann über eine spezielle Software programmiert werden. Sobald du einen Mobilfunktarif buchst, erhältst du vom Anbieter einen QR-Code oder eine Aktivierungsnummer. Durch das Scannen des Codes oder die Eingabe der Aktivierungsdaten wird das eSIM-Profil auf deinem Gerät gespeichert und aktiviert.

Der Chip ist so konzipiert, dass er mehrere Profile gleichzeitig speichern kann. Du kannst also ein privates Profil und ein berufliches Profil parallel nutzen oder für Reisen ein zusätzliches Profil mit günstigen Roaming-Tarifen aktivieren. Die Verwaltung der Profile erfolgt direkt im Gerätemenü oder über die App des Mobilfunkanbieters.

Was ist ein eSIM-Adapter?

Ein eSIM-Adapter ist ein Gerät oder eine Softwarelösung, die es ermöglicht, eSIM-Funktionalität auf einem Gerät zu nutzen, das eigentlich keine eSIM-Unterstützung bietet. eSIM-Adapter überbrücken die technologische Lücke zwischen klassischer SIM-Technologie und der neuen eSIM-Technologie.

Der Adapter stellt eine Verbindung zum Mobilfunknetz her und leitet die Verbindung an das Gerät weiter. Dabei wird entweder eine physische Schnittstelle (z. B. ein USB-Anschluss oder ein SIM-Slot) genutzt oder der Adapter funktioniert softwarebasiert über eine App.

Ein eSIM-Adapter kann also ein älteres Smartphone oder Tablet eSIM-fähig machen, ohne dass du ein neues Gerät kaufen musst. Auch bei Geräten, die eine eSIM nur eingeschränkt unterstützen, kann ein Adapter die volle Funktionalität herstellen.

Warum sind eSIM-Adapter sinnvoll?

Die Einführung der eSIM-Technologie hat viele Vorteile mit sich gebracht – aber nur, wenn dein Gerät eSIM-kompatibel ist. Ein eSIM-Adapter ermöglicht es, diese Vorteile auch auf Geräten zu nutzen, die von Haus aus nicht für eSIM ausgelegt sind.

Beispiele für die Nutzung von eSIM-Adaptern:

Ein eSIM-Adapter gibt dir also die volle Kontrolle über deine Mobilfunkverbindung – ohne die Einschränkungen eines physischen SIM-Kartenslots.

Arten von eSIM-Adaptern

Es gibt grundsätzlich zwei Haupttypen von eSIM-Adaptern:

1. Hardware-basierte eSIM-Adapter
Hardware-Adapter sind physische Geräte, die entweder über einen USB-Anschluss oder den SIM-Kartenslot des Geräts verbunden werden. Die Hardware übernimmt die Verbindung zum Mobilfunknetz und leitet die Daten an das Endgerät weiter.

Typische Beispiele:

2. Software-basierte eSIM-Adapter
Software-Lösungen basieren auf einer App oder einer Cloud-Infrastruktur. Die Aktivierung und Verwaltung der eSIM erfolgt direkt über die Software.

Typische Beispiele:

Vorteile und Nachteile von eSIM-Adaptern

Vorteile:

Nachteile:

Technische Voraussetzungen und Kompatibilität

Die meisten aktuellen Smartphones, Tablets und Smartwatches unterstützen eSIM-Adapter. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Betriebssystemen und Netzwerken.

Einrichtung und Aktivierung von eSIM-Adaptern

Die Einrichtung eines eSIM-Adapters ist in der Regel unkompliziert, kann aber je nach Typ des Adapters (Hardware oder Software) und dem verwendeten Gerät leicht variieren. Wichtig ist, dass du vorab sicherstellst, dass dein Gerät mit dem Adapter kompatibel ist und die Netzabdeckung an deinem Standort ausreichend ist.

In diesem Abschnitt erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen eSIM-Adapter einrichtest – unabhängig davon, ob du eine Hardware- oder eine Software-Lösung verwendest. Zusätzlich erhältst du hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung, falls etwas nicht auf Anhieb funktioniert.

Vorbereitungen vor der Installation

Bevor du mit der Einrichtung beginnst, solltest du folgende Punkte überprüfen:

✔️ Gerätekompatibilität – Stelle sicher, dass dein Smartphone, Tablet oder anderes Endgerät mit dem eSIM-Adapter kompatibel ist. Viele Adapter funktionieren nur mit bestimmten Geräten oder Betriebssystemen (z. B. iOS oder Android).

✔️ Netzwerkunterstützung – Der gewünschte Netzbetreiber muss eSIM-Profile unterstützen. Die meisten großen Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 bieten mittlerweile eSIM-Tarife an, aber bei kleineren oder regionalen Anbietern gibt es teilweise noch Einschränkungen.

✔️ Freischaltung des Geräts – Dein Gerät darf keinen SIM-Lock haben. Falls dein Smartphone noch an einen bestimmten Anbieter gebunden ist, musst du den SIM-Lock vor der Einrichtung entfernen.

✔️ Internetverbindung – Für die Einrichtung und Aktivierung benötigst du eine stabile WLAN- oder mobile Datenverbindung.

✔️ Aktuelle Software-Version – Stelle sicher, dass auf deinem Gerät die neueste Betriebssystem-Version installiert ist. Ältere Software-Versionen können die eSIM-Profile möglicherweise nicht korrekt erkennen oder installieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einrichtung eines Hardware-basierten eSIM-Adapters

Wenn du einen Hardware-basierten eSIM-Adapter verwendest (z. B. USB-Dongle oder SIM-Slot-Adapter), funktioniert die Installation normalerweise in wenigen Schritten:

1. Adapter anschließen

2. Software oder App installieren

3. QR-Code scannen oder Aktivierungscode eingeben

4. Netzwerkeinstellungen konfigurieren

5. Verbindung prüfen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einrichtung eines Software-basierten eSIM-Adapters

Bei softwarebasierten Adaptern erfolgt die Einrichtung vollständig über die App des Anbieters. Hier ist der Ablauf meist noch einfacher:

1. App installieren und Konto erstellen

2. Tarif auswählen und kaufen

3. QR-Code scannen oder Profil direkt installieren

4. Netzwerkeinstellungen überprüfen

5. Verbindung testen

Fehlerbehebung bei der Einrichtung

Nicht immer funktioniert die Einrichtung auf Anhieb reibungslos. Hier sind die häufigsten Probleme und deren Lösungen:

Kein Netz gefunden

eSIM wird nicht erkannt

Aktivierungscode wird nicht akzeptiert

Verbindung wird unterbrochen

Tipps für eine erfolgreiche Einrichtung

💡 Nutze ein separates WLAN-Netzwerk während der Einrichtung – das reduziert mögliche Verbindungsprobleme.
💡 Falls dein Gerät zwei SIM-Kartenslots hat, entferne die physische SIM-Karte während der Einrichtung der eSIM, um Konflikte zu vermeiden.
💡 Aktualisiere regelmäßig die Netzwerkeinstellungen, damit dein Gerät automatisch das beste verfügbare Netzwerk auswählt.
💡 Wenn du die eSIM nur für mobile Daten verwendest, stelle sicher, dass du die Option „Nur Datenverbindung“ im Netzwerkeinstellungsmenü aktivierst.
💡 Achte darauf, dass die automatische Netzwerkauswahl aktiviert ist, damit dein Gerät im Ausland automatisch das stärkste Netzwerk findet.

Unterschiede bei der Einrichtung nach Gerätetyp

Die Einrichtungsschritte können je nach Gerätetyp leicht variieren:

iOS (iPhone und iPad):
➡️ Die Aktivierung erfolgt direkt über die Einstellungen im Bereich „Mobilfunk“.
➡️ Unterstützt Dual-SIM-Betrieb mit einer physischen SIM-Karte und einer eSIM gleichzeitig.

Android (Samsung, Google Pixel, Huawei):
➡️ Aktivierung ebenfalls über die Einstellungen unter „Mobile Netzwerke“.
➡️ Manche Geräte erfordern die Freigabe des eSIM-Dienstes durch den Anbieter.

Smartwatches (Apple Watch, Galaxy Watch):
➡️ Einrichtung erfolgt über die begleitende App (z. B. die Watch-App).
➡️ Separate Tarife für die Smartwatch erforderlich.

Die besten eSIM-Anbieter und Tarife für eSIM-Adapter

Die Wahl des passenden eSIM-Anbieters ist entscheidend, um die Vorteile deines eSIM-Adapters optimal zu nutzen. Je nach individuellen Bedürfnissen, wie beispielsweise Reiseziel, Datenvolumen oder Vertragslaufzeit, variieren die Angebote der Anbieter. Im Folgenden findest du eine detaillierte Übersicht über die besten eSIM-Anbieter und ihre Tarife – mit besonderem Fokus auf Flexibilität, Abdeckung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Holafly

Holafly ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten eSIM-Anbieter, insbesondere für internationale Reisende. Das Unternehmen bietet unbegrenzte Datenpläne in über 197 Ländern und punktet durch seine einfache Handhabung und zuverlässige Netzabdeckung.

Merkmale:

✔️ Unbegrenzte Daten – Ideal für Nutzer, die viel streamen, Videos ansehen oder datenintensive Apps nutzen.
✔️ Einfache Aktivierung – Holafly ermöglicht die Aktivierung direkt über die App oder durch Scannen eines QR-Codes.
✔️ 24/7 Kundenservice – Rund um die Uhr Unterstützung bei Fragen oder Problemen.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

Holafly bietet keine Anruf- oder SMS-Funktion – es handelt sich um reine Datenpläne. Für VoIP-Dienste (z. B. WhatsApp, Skype) ist der Tarif jedoch optimal geeignet.

Airalo

Airalo bietet eine breite Auswahl an regionalen und globalen eSIM-Datenplänen und ist besonders für seine günstigen Preise und die weltweite Abdeckung bekannt. Die Verwaltung erfolgt über die benutzerfreundliche Airalo-App, in der du Tarife flexibel wechseln kannst.

Merkmale:

✔️ Vielfältige Datenpakete – Von 1 GB für wenige Tage bis zu umfangreichen Monatsplänen.
✔️ Weltweite Abdeckung – Verfügbar in über 190 Ländern.
✔️ Flexible Preise – Unterschiedliche Tarife je nach Nutzungsdauer und Datenvolumen.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

Airalo bietet eine sehr große Auswahl an regionalen Paketen. Für Nutzer, die häufig zwischen Ländern wechseln, ist Airalo eine hervorragende Wahl.

GigSky

GigSky ist besonders für seine sofortige Konnektivität in über 190 Ländern bekannt und bietet flexible Datenpläne, die direkt nach der Aktivierung genutzt werden können.

Merkmale:

✔️ Direkte Aktivierung – Nach der QR-Code-Installation ist die Verbindung sofort einsatzbereit.
✔️ Flexible Datenpläne – Von kleinen Paketen für kurze Aufenthalte bis zu umfangreichen Monatsplänen.
✔️ Testphase – 100 MB kostenloses Datenvolumen zum Testen der Netzqualität.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

GigSky ist besonders attraktiv für Reisende, die ihre Verbindung direkt nach der Landung aktivieren möchten.

Firsty

Firsty bietet eine sehr innovative Lösung an: Eine kostenlose Basisverbindung mit der Möglichkeit, auf Highspeed-Tarife umzusteigen. Besonders für Nutzer mit geringem Datenverbrauch oder für Backup-Lösungen ist Firsty eine spannende Option.

Merkmale:

✔️ Kostenlose Basisverbindung – Grundlegende Dienste wie Messaging und E-Mails sind kostenlos verfügbar.
✔️ Highspeed-Optionen – Für datenintensive Anwendungen wie Streaming oder Navigation kannst du auf Highspeed-Daten umsteigen.
✔️ Automatisches Netzwerk-Switching – Wechselt automatisch zwischen verfügbaren Netzwerken für die beste Verbindung.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

Die kostenlose Basisverbindung ist ein großer Vorteil, da du im Notfall immer erreichbar bist – selbst ohne aktives Guthaben.

eSIM.me

eSIM.me bietet eine besondere Lösung für Geräte ohne native eSIM-Unterstützung. Mithilfe einer physischen SIM-Karte, die als eSIM-Adapter fungiert, kannst du eSIM-Profile auf fast jedem Gerät nutzen.

Merkmale:

✔️ Ermöglicht eSIM-Nutzung auf älteren Geräten – Macht ältere Smartphones und Tablets eSIM-kompatibel.
✔️ Speicherkapazität – Bis zu 30 eSIM-Profile können gespeichert werden.
✔️ App-Verwaltung – Profile können direkt über die eSIM.me-App verwaltet und gewechselt werden.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

Ideal für Nutzer, die ihre bestehenden Geräte auf eSIM-Funktionalität aufrüsten möchten.

Nomad

Nomad bietet eine Vielzahl von internationalen eSIM-Datenplänen an, die besonders durch ihre Flexibilität und einfache Handhabung überzeugen.

Merkmale:

✔️ Breite Abdeckung – Verfügbar in über 100 Ländern weltweit.
✔️ Flexible Laufzeiten – Datenpläne für wenige Tage bis zu mehreren Monaten.
✔️ Günstige Preise – Besonders attraktive Tarife für Vielreisende und Business-Nutzer.

Beispielhafte Tarife:

Besonderheit:

Nomad bietet eine einfache Verwaltung der Tarife direkt über die App und einen transparenten Kostenüberblick.

Fazit und Empfehlung

Die Wahl des richtigen eSIM-Anbieters hängt maßgeblich von deinem Nutzungsverhalten ab:

Ein eSIM-Adapter eröffnet dir die Möglichkeit, die Vorteile der eSIM-Technologie voll auszuschöpfen – egal, welches Gerät du nutzt oder wohin deine Reise dich führt. 😎

Empfehlung: sim24 eSIM als zuverlässige Option

Wenn du auf der Suche nach einer kostengünstigen und unkomplizierten eSIM-Lösung bist, könnte die sim24 eSIM eine ideale Wahl für dich sein. sim24 bietet attraktive Datenpakete sowohl für Deutschland als auch für internationale Reisen an. Die Einrichtung erfolgt schnell und einfach per QR-Code, und die Verwaltung der Tarife funktioniert bequem über die sim24-App. Besonders praktisch: sim24 unterstützt nicht nur reine Datentarife, sondern auch Pakete mit SMS- und Anruffunktion – eine Option, die viele andere eSIM-Anbieter nicht bieten.

sim24 Erfahrungen & Test
Sim24 verspricht günstige Tarife, viel Datenvolumen und flexible Verträge. Doch wie schlägt sich der Anbieter in der Praxis? In unserem Erfahrungsbericht findest du heraus, ob sim24 wirklich hält, was es verspricht – und ob der Wechsel sich für dich lohnt!

Beispielhafte Tarife von sim24:
✔️ Deutschland: 5 GB für 30 Tage zu einem günstigen Preis – ideal für regelmäßige Nutzung im Inland.
✔️ Europa: 10 GB für 30 Tage – perfekt für längere Aufenthalte und Reisen innerhalb der EU.
✔️ Global: Flexibler Tarif für bis zu 190 Länder – nutzbar ohne zusätzliche Roaming-Kosten.

Die sim24 eSIM ist besonders für Nutzer geeignet, die eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die tägliche mobile Nutzung suchen – egal ob im Inland oder auf Reisen. 🚀