Zum Inhalt springen
4 Min. Lesezeit Google

Google Core Update August 2024 ist beendet

Das Google Core Update August 2024 ist abgeschlossen und hat das Ranking vieler Webseiten verändert. Kleine und unabhängige Seiten profitieren, während andere Verluste verzeichnen. Erfahre, was du jetzt tun kannst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Google Core Update August 2024 ist beendet
Google Core Update August 2024 ist beendet

Das Google Core Update im August 2024 ist nach 19 Tagen abgeschlossen und sorgt für signifikante Veränderungen in den Suchergebnissen. Google selbst hatte für dieses Update bis zu einen Monat Roll-out-Zeit veranschlagt, doch das Update war bereits am 3. September 2024 vollständig implementiert.

Dieses Core Update hat das Ziel, die Qualität der Suchergebnisse weiter zu verbessern, indem es den Fokus stärker auf nützliche und originelle Inhalte legt. Besonders kleinere und unabhängige Webseiten sollen davon profitieren, da Google vermehrt darauf abzielt, solchen Seiten mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. So sind beispielsweise bei vielen Publishern Thumbnails zu ihren Ergebnissen zurückgekehrt, was ihnen zusätzliche Vorteile in den SERPs bringt.

Wie üblich haben nicht alle Webseiten von diesem Update profitiert. Einige SEOs und Seitenbetreiber mussten teils schmerzhafte Ranking-Verluste hinnehmen, während andere über Verbesserungen berichteten. Besonders auffällig ist, dass Google nach wie vor sehr darauf bedacht ist, Inhalte zu fördern, die den Nutzern echten Mehrwert bieten, statt solche, die lediglich für Suchmaschinen optimiert sind. Das Update berücksichtigt dabei auch Feedback, das nach dem umstrittenen "Helpful Content Update" von 2023 gesammelt wurde, das bei vielen kleineren Seiten für Probleme gesorgt hatte.

Parallel zum Update gab es zudem einen kurzfristigen Ranking-Bug, der jedoch laut Google nicht mit dem Core Update in Verbindung stand und schnell behoben wurde.

Für dich als SEO oder Webseitenbetreiber bedeutet das, dass du deine Inhalte weiterhin auf Qualität und Nutzerfreundlichkeit ausrichten solltest. Es ist weniger ratsam, hektisch Änderungen vorzunehmen, sondern strategisch an nachhaltigen Content- und SEO-Verbesserungen zu arbeiten.

Maßnahmen nach dem Google Update

Maßnahmen nach dem Google Core Update

Nach einem Google Core Update ist es wichtig, die Auswirkungen gründlich zu analysieren, um die eigene SEO-Strategie zu optimieren. Hier sind konkrete Tipps, wie du vorgehen kannst:

1. Ranking-Veränderungen überwachen

2. Traffic-Analyse

3. Veränderungen in der Seitenstruktur und den SERP-Features

4. Qualität und Inhalte bewerten

5. Wettbewerbsanalyse

6. Technische SEO überprüfen

7. Langfristige Strategie anpassen

Google Updates: Inhalte regelmäßig aktualisieren
Entdecke, warum regelmäßige Inhaltsaktualisierungen für SEO unerlässlich sind und wie du mit gezielten Strategien die Sichtbarkeit deiner Website steigern und die Nutzerbindung erhöhen kannst. Halte deine Inhalte frisch und relevant!

Mit diesen Schritten kannst du die Auswirkungen des Core Updates umfassend analysieren und deine SEO-Strategie anpassen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.